Energiedaten U-Bahn

Zusammen mit der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS arbeitet die VAG seit einigen Jahren in einem gemeinsamen Projekt an einer energetischen Optimierung des U-Bahnfahrplans. Dazu werden mittels mathematischer Optimierungsverfahren die Fahr- und Haltezeiten der U-Bahn in engen Grenzen so variiert, dass am Ende der Gesamtenergieverbrauch möglichst gering ist. Theoretische Grundlagen und Zwischenergebnisse sind u.a. in diesem Fachartikel nachzulesen: http://www.optimization-online.org/DB_HTML/2020/04/7728.html:

In dem Projekt sind bisher zahlreiche Daten erfasst, gemessen, strukturiert und ausgewertet worden. Da die Optimierung von Fahrplänen im allgemeinen von großem Interesse ist, möchten wir einen Auszug dieser Daten für die Forschung zur Verfügung stellen. In der heutigen Zeit spielt auch der Energieverbrauch und seine Minimierung eine größer werdende Rolle. Wir hoffen mit unseren qualitativ hochwertigen Daten einen Beitrag zur Lösung drängender Probleme zu leisten.

Data og ressourcer

Yderligere info

Felt Værdi
Last Updated juni 21, 2021, 12:12 (UTC)
Oprettet juni 21, 2021, 12:08 (UTC)